Zum einen kann der ökologische Aspekt generell eine große Rolle spielen, die für ein Holzinvestment spricht. Denn bei den meisten Projekten geht es ja darum, dass entweder bestehende Wälder bewirtschaftet werden, oder aber es werden gleich komplett neue Pflanzungen angelegt. Dabei gibt es im Normalfall neben den Renditemöglichkeiten auch einige positive ökologische Effekte. Denn in der Zeit in der Bäume wachsen nehmen diese CO2 auf und dieses wird dann dauerhaft im Holz gespeichert. Das bedeutet damit automatisch, dass für die Umwelt schädliche Stoffe der Atmosphäre entnommen und gebunden werden.